Termine 2022/23

Der Veranstaltungsort für das Jahr 22 muss noch abgeklärt werden.

Sollten wir Vorträge anbieten, so werden diese rechtzeitig angekündigt.

Datum Uhrzeit Thema
 13.04.2023 19:00  Wir laden herzlich zum Gesprächsabend und freuen uns über neue Gesichter "in unserer Runde" ins Hotel Café Kaak in Ostheim ein. 
04.05. 2023 19:00
Wir laden herzlich ein zum Gesprächsabend und freuen uns über" neue Gesichter" in unserer Runde"
22.06.2023  19:00 Wir laden herzlich zum Gesprächsabend 
11.05.2024    Gruppenreise 22 Jahre Klimareise an das Tote Meer
28.07.2023  18:30   Sommerfest Treffpunkt wir noch bekannt gegeben
28.09 2023   19.00  Gesprächsabend
09.11. 2023  19:00  Sommertreff
09..09.2022  19:00  Gesprächsabend
21.10. 2022  19:00 Gesprächsabend wir freuen uns immer auf "neue Gesichter in unserer Runde
 02.12.2022  19:00 

 Weihnachtsfeier Treffpunkt wir noch bekannt gegeben

     
     
     
     
     
     
     

Berichte/Aktivitäten

Gesprächsabend mit Vorstellung der neuen Hautärztin in unserem Landkreis

 Unser nächstes Treffen findet am 21. September 2023 um 19:00 Uhr in der  Gemeindescheune ( Pfarrhaus) in Ostheim statt.

Frau Dr. Claudia Biro  Dermatologin möchte sich an diesem Abend vorstellen, sie wird eine Praxis in Bad Königshofen eröffnen.

Herzliche Einladung hierzu.

Neue Gesichter in unserer Runde sind stehts Willkommen..  

Telefonisch sind wir erreichbar

Info unter: 09778/297311  

Info unter: 01522 1660373

 

0 Kommentare

Mitglieder Versammlung des Deutschen Vitiligo Bundes

Am Wochenende fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Vitiligo Bundes statt. Nach zwei Jahren Pandemie konnte man nur strahlende Gesichter sehen.

"Eine Wohltat für die Seele"

Es fand ein Austausch untereinander und zwischen den Teilnehmern statt,

Übrigens jeder Betroffene hat die Möglichkeit sich Informationen hier gratis zu holen.

https://vitiligo-bund.de/index.php/de/

Es gibt sehr viele Möglichkeiten fundierte Informationen durch den Verband und den Selbsthilfegruppen zum Krankheitsbild der Vitiligo zu erhalten.

Selbsthilfe ist „GRATIS“

Aussage von Prof. Dr. Böhm: Es wurde noch nie soviel zum Krankheitsbild der Vitiligo geforscht wie zur Zeit.

Neues wird dann zu gegebener Zeit auch hier veröffentlicht.

https://vitiligo-bund.de/index.php/de/

Wir suchen einen „Neuen Ansprechpartner

Wir suchen einen „Neuen Ansprechpartner“ für die Selbsthilfegruppe

Neurodermitis & Psoriasis!

mehr lesen

Workshop „Praktische Psychologie“ oder präziser „Psychologik über Farben und Formen selbst erleben“

•    Gesetzmäßige Prozesse in Beziehungen

•    Art und Weise unserer Regulation bestimmt auch körperliche Reaktionen

•    Möglichkeiten der Lüscher-Color-Diagnostik

•    Entscheidungsprozesse zwischen Gefühl und Verstand verstehen

 

Arbeit an Beispielen, in Kleingruppen bis 8 Personen kann der eigene Test jeweils betrachtet 

Ablauf:

10 Uhr bis 10.30 Uhr ANKOMMEN

10.30 bis 12.30 Uhr Vortrag zur Einführung und Aufnahme eigener Tests

 

bis 13.30 MITTAGSPAUSE

 

13.30 bis ca. 17 Uhr Praktische Übungen, Diskussion von therapeutischen Ansätzen, Fragestunde

 

Ihre Dozenten der Psychologik:

Ralf Melzer (Physiker und Lebensraumberater) - vormittags

Dr. Regine Schneider ( Chefärztin der Privatambulanz Schloss Friedensburg Leutenberg ) - nachmittags

Wir freuen uns auf Sie am 12. Oktober 2019.

Wir bitten um Anmeldung bis 30.8.2019 unter Tel. 09778 / 297311

Ort: Schulungszentrum – Ilmtal 11, Leutenberg/Thüringen

0 Kommentare

Jahresrückblick – Tätigkeitsbericht der Selbsthilfegruppe 2018

Unsere Selbsthilfegruppe liegt im nördlichsten teil Bayerns angrenzend an 2 Bundesländern und auch von dort kommen Betroffene Hauterkrankte.

Wir sind immer offen für neue Betroffene und laden dazu in den Tageszeitungen, Ärzten, Internet, Flyer ein.

mehr lesen

Am 28. Juli 2018 fand unser Ausflug nach Schleiz zu einer anderen SHG statt.

Wir starteten mit einem Kleinbus um 8.45 Uhr am Bahnhof Mellrichstadt. Während der 2-stündigen Fahrt auf der Autobahn machten wir einmal Rast. Um 11 Uhr erreichten wir das Ziel in Schleiz bei Kathrin und Andreas Förster

mehr lesen 0 Kommentare

Jahresrückblick 2017

Es wurden 5 Fachvorträge im Rahmen der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim /Rhön angeboten, die nicht nur von Mitgliedern der Selbsthilfegruppe besucht wurden. 

mehr lesen

Weihnachtsmarkt-Ausflug Bamberg

Wir hatten heute unseren Weihnachtsmarkt-Ausflug von der SHG nach Bamberg mit 12 Leuten und anschließend den Ausklang am Abend im Hotel Kaak bei einem gemütlichem Abendessen mit Jahresrückblick!

mehr lesen

Patientenseminar-Vitalklinik 2017

Wie in jedem Jahr stand auch im Jahr 2017 ein Patientenseminar auf dem Jahresprogramm der Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriais Ostheim/Rhön

Eine Gruppe von 15 Personen besuchte am Wochenende die akut-Vital Klinik in Alzenau. Wir kamen um 11:00 Uhr an.

Unser Programm sah wie folgt aus: Begrüßung, Vorstellung der Klinik mit Führung durch das Haus, Therapiespektrum (Überblick),

 

mehr lesen 0 Kommentare

Gesprächsabend mit Preisübergabe

 

 

Unser manni ist in unserem Forum sehr aktiv und hat bei den Wissenfragen

den 2. Preis gewonnen.

Selbsthilfe vor Ort und Internet ergänzen sich hier wunderbar.

0 Kommentare

Patientenseminar in der Tomesa- Fachklinink in Bad Salzschlirf

 

 

 

 

Die Selbsthilfegruppe war vom 28.-30.10.2016 zu einem Patientenseminar

in der Tomesa -Fachklinik.

Herr Prof. Hinsch informierte in seinen Vorträgen zu den Hauterkrankungen Psoriasis & Neurodemitis.

Zusätzlich fanden Vorträge zur Ernährung und Sport statt.

Alle Vorträge sind unter den Rubriken der einzelnen Erkrankungen nachzulesen.

Die Selbsthilfegruppe für Hauterkrankungen aus Schleitz schloss sich diesem Seminar an.

Die Gruppe fühlte sich wohl und konnte sehr viele Informationen mit nach Hause nehmen!

0 Kommentare

Gesprächsabend

 

 

 

 

Ein gemeinsamer und reger Austausch am Gesprächsabend.

0 Kommentare

Kurze Stellungnahme eines Neurodermitikers zur Testwoche in der Therme Kulaschi

Als ich in Kulaschi ankam war meine Haut extrem trocken durch die lange Busfahrt und die Klimaanlage im Bus. Musste ständig nachcremen.

mehr lesen 0 Kommentare

Gesundheitstage in Bad Kissingen

 

 

Drei Tage Informationsstand in

Bad Kissingen.

Wir waren im Schichtdienst vor Ort und konnten regen Besuch an unserem Stand verzeichnen. 

0 Kommentare

Badeausflug  in die Therme Bad Salzungen

 

 

 

 

Eine kleine Gruppe war schwimmen in der Therme in Bad Salzungen "Keltenbad" .

mit anschließendem Kaffeerunde!

 

0 Kommentare