Die gute Qualität unserer Selbsthilfegruppe beruht auf fünf Bausteinen:
-> Zufriedene Ratsuchende!
-> Engagierte Teammitglieder!
-> Nachprüfbare Fakten!
-> Zielgerichtete Selbsthilfegruppe!
-> Stetiges Verbessern!
Als Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasis in Ostheim vor der Rhön fungieren wir als Drehscheibe zwischen dem professionellen Versorgungssytem und dem Selbsthilfesystem und vermitteln Kontakte zu Fachleuten, Journalisten und Partnern in Verbänden und Verwaltungen.
Schauen Sie doch mal bei uns vorbei!
Selbst aktiv sein ist durch nichts zu ersetzen!
https://www.aerzteblatt.de/archiv/219700/Klinische-Dermatologie-Die-Pipelines-sind-gefuellt
Heimische Superfoods In Werbung und Medien sind sogenannte „Superfoods“ gerade sehr populär. Meist handelt es sich um pflanzliche Lebensmittel aus fernen Ländern. Angeblich enthalten sie besonders viele wertvolle Inhaltsstoffe, die der Gesundheit nutzen sollen. Unsere heimischen Superfoods stehen den exotischen in nichts nach.
Am Wochenende fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Vitiligo Bundes statt. Nach zwei Jahren Pandemie konnte man nur strahlende Gesichter sehen.
"Eine Wohltat für die Seele"
Es fand ein Austausch untereinander und zwischen den Teilnehmern statt,
Übrigens jeder Betroffene hat die Möglichkeit sich Informationen hier gratis zu holen.
https://vitiligo-bund.de/index.php/de/
Es gibt sehr viele Möglichkeiten fundierte Informationen durch den Verband und den Selbsthilfegruppen zum Krankheitsbild der Vitiligo zu erhalten.
Selbsthilfe ist „GRATIS“
Aussage von Prof. Dr. Böhm: Es wurde noch nie soviel zum Krankheitsbild der Vitiligo geforscht wie zur Zeit.
Neues wird dann zu gegebener Zeit auch hier veröffentlicht.
https://vitiligo-bund.de/index.php/de/
Behandlung der Neurodermitis Stufe 4
Bei nässenden, stark juckenden Hautveränderungen und Ekzemen folgt Stufe 4 der Therapie.
Hier kommt zusätzlich zu allen Behandlungsmöglichkeiten der anderen Stufen eine Behandlung die auf den gesamten Körper wirkt, hinzu, eine sogenannte Systemische Therapie . Zur Verfügung stehen Medikamente , die in die Tätigkeit des Immunsystems eingreifen.
Behandlung der Neurodermitis
Info Patientenzeitschrift " Patient &Haut“
Die Behandlung erfolgt nach einem Stufenschema. Das bedeutet: Die Therapie ist abhängig vom Schweregrad.
>In Stufe 1 , die sich durch trockene Haut auszeichnet, ist die sogenannte Basistherapie ausreichend.
Die Einbeziehung aller klimatischer Faktoren zusammen mit einer Thalassotherapie wird als Klimatherapie bezeichnet.
Weit gefehlt! Seit nunmehr 20 Jahren werden über die Selbsthilfegruppe Ostheim nun Gruppenreisen an das Toto Meer / Jordanien angeboten. Jährlich finden sich hauterkrankte Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet zu einer Reisegruppe zusammen, um ihre gesundheitlichen Beschwerden und Symptome unter den besonderen klimatischen Bedingungen am Toten Meer zu lindern.
Seit einigen Jahren bin ich Teilnehmer der von der Selbsthilfegruppe Ostheim angebotenen Gruppenreisen ans Tote Meer nach Jordanien. Ich leide unter Psoriasis in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen mit komplizierten Namen wie „Psoriasis Pustulosa, Psoriasis Inversa, Psoriasis Gutatta, Psoriasis Vulgaris“
Hallo und guten Tag zusammen,
Nach der Reise ist vor der Reise und daher wollen wir weitere Informationen zu unserer Reise nach Jordanien im Mai 2022 folgen lassen.
Mein Name ist Uli Zängler und ich freue mich heute gemeinsam mit Fr. Margita Hess über unsere nächste Gruppenreise ans Tote Meer Jordanien im Jahr 2022 zu informieren. Unsere Reise startet wie bereits angekündigt am: Samstag, den 14. Mai 2022
Wertvolle Mineralien und Salze im Toten Meer.
Meer-Wasser
- Chlorsalze
- Magnesium
- Natrium
- Kalium
- Brom
Heilschlamm
- Reich an Mineralstoffen
- Durchblutungsfördernd
Sonne
- Etwa 320 Sonnentage pro Jahr
- Trockene, saubere allergiearme bromreiche Luft
- Abgeschwächte UV Strahlung (UVB)
- Hohe Temperaturen
-Dezember ca 24 * C
- August ca 40 * C
- Luft
- Trocken& sauber
- Pollenarm & bromreich
Bedeutsame Faktoren der Klimatherapie sind:
- Sonne
-Luft
- Wasser
- Heilschlamm
Der therapeutische Nutzen oder der Heilbehandlung durch diese Therapie sind die Wirkstoffe durch das Meer.
Klimatherapie
Das Tote Meer liegt am tiefsten Punkt der Erdoberfläche
Etwa 400 Meter unter dem Meeresspiegel
Faszinierende, biblische, archäologische und historische Sehenswürdigkeiten bieten Abwechslung und Erfrischung für Körper und Seele.
Als Kurregion überwiegend zur Behandlung von:
Hauterkrankungen - Rheumatherapie
Hallo an Alle,
manch´ einem mag es momentan gruseln Urlaube zu planen. Uns geht es ähnlich, aber erstens planen wir keinen typischen Urlaub im Sinne von Sonne, Meer, Abenteuer, - wir planen eine "klimaheiltherapeutische Gruppenreise" ans Tote Meer nach Jordanien, um unsere Hauterkrankung zu lindern, und zweitens muss das Leben ja auch weitergehen.
Ausflüge nach Petra/ Wadi / Wüstenschlösser können selbstverständlich stattfinden.
Gerne möchten wir Interessierte noch darauf hinweisen, dass es im Rahmen der Jubiläums-Gruppenreise im Reisezeitraum vom 14. Mai - 11. Juni 2022 auch Angebote für Kurzaufenthalte gibt.
Wer also Interesse hat das Tote Meer einmal kennenzulernen, geht in folgender Weise vor:
Buchen Sie Ihren Flug selbst und zahlen vor Ort im Hotel ihre Unterkunft.
Melden Sie sich bei der Selbsthilfegruppe an unter Margita Heß Tel. 09778 297311 oder per E Mail shgostheim@googlemail.com
Preis-Beispiel:
Eine Woche ohne Flug 476,-€
DZ / HP
EZ Zuschlag 210 €
Deluxe Zuschlag 70,-€ (wenn gewollt !)
Transfer 90,-€ (Flughafen > Dead Se
Die Fragen aus der Diskussionsrunde sind rot gekennzeichnet und mit einem * versehen.
Das Immanuel-Krankenhaus, ein Lehrkrankenhaus der Charité, verfügt über eine umfangreiche Naturheilkundeabteilung mit 60 Betten unter Dr. Andreas Michalsen, welche nicht nur mit Ayurveda, sondern auch mit hiesiger Naturheilkunde und Akupunktur arbeitet.
So heißt es sprichwörtlich, wenn jemanden eine Sache wie ein Film oder ein Buch emotional stark berührt. Dass psychische Faktoren auch bei der Psoriasis bedeutsam sind, ist unbestritten. Es ist bekannt, dass Schuppenflechte-Patienten häufiger Angst und Depressionen aufweisen als hautgesunde Personen. Zudem leiden Schuppenflechte-Patienten oft nicht nur an den körperlichen Symptomen, sondern auch unter ihrem äußeren Erscheinungsbild und den Reaktionen anderer darauf, was Stigmatisierungsgefühle hervorrufen kann.
Eine gute Adresse für Eltern deren Kinder an Neurodermitis erkrankt sind.
http://www.schulung-wuerzburg.de/cms/web...d=/de/index.htm
Diese App kann ein Helfer bei Neurodermitis sein.
https://www.dak.de/dak/ihr-anliegen/nia-app-2268338.html#/
Was Sie schon immer über Ihre Hauterkrankung wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten!
Sie haben Neurodermitis / Psoriasis / Vitiligo oder eine andere Hauterkrankung?
Stellen Sie Ihre Fragen an unseren Experten Herrn Dr. Andreas Eggert Würzburg
Wir laden herzlich ein zum Informationsabend am 28.Okt. um 19:00 Uhr im BRK Kreisverband Lehrsaal
Sonnenstr. 1 in Bad Neustadt
Dieser Abend ist kostenfrei für die Besucher
Gemeinsam stark!
Selbsthilfe unterstützt Betroffene, gibt Ihnen die Gewissheit gut beraten zu sein und nicht alleine mit der Erkrankung fertig werden zu müssen.
Selbsthilfe basiert auf einem Erfahrungsschatz von Betroffenen.
Wir freuen uns auf neue Gesichter in unserer Runde.
Bitte Maske mitbringen, auch bei uns gelten
die aktuellen Maßnahmen zu Covid 19
Ansprechpartner Margit. Heß Tel. 09778 / 297311
https://www.shgostheim.de/
Die UV Strahlen der Sonne sind für Menschen nicht sichtbar und können die Haut nachhaltig schädigen. Sie unterteilen sich in langwellige UV-A - und kurzwellige UV-B- Strahlung. Während die UV-A Strahlen tiefer in die Haut eindringen-
Klimareise an das Tote Meer 04.Sept. 2021
Die Selbsthilfegruppe Ostheim bietet ihren Mitglieder nicht nur jedem Monat Vorträge, Informationsveranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten, sondern organisiert auch Gruppenreisen an das Tote Meer in Jordanien.
Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v. d. Rhön organisiert seit 2001 jährlich Klimareisen nach Jordanien.
2020 musste die Gruppenreise Pandemie bedingt ausfallen.
Vom 04. 09. bis 25 . Sept 2021 stehen die Erholung im reizarmen Klima sowie der Austausch von persönlichen Erfahrungen und auch Informationen im Vordergrund.
Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens soll zusammen mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden verschaffen.
Im Vorfeld bietet die Selbsthilfegruppe Ostheim Hilfestellung zu vielen Aspekten der Klimareise an: neben Informationen zum Reiseziel und den geplanten Aktivitäten werden auch Hinweise zu den Möglichkeiten der Unterstützung durch die Krankenkasse sowie der steuerlichen Absetzung der Maßnahme gegeben.
Doch nicht nur für Menschen mit Hauterkrankungen, auch für unternehmungslustige "Hautgesunde", kann die Reise zum Erlebnis werden. Neben wohltuenden Sonnenbädern, bieten wir auch verschiedene Ausflüge an. Wir stürzen uns in Amman, der quirligen Hauptstadt Jordaniens ins Getümmel, besuchen römische Ruinenstädte und alten Kreuzritterburgen, machen Tagesreisen in das Wüsten-Tal Wadi Rum, nach Aqaba ans Roten Meer und in die Nabatäerstadt Petra, mit ihren in die Felsen gehauenen Tempeln.
Erstmals bieten wir auch ein oder zwei Wochen der Buchung an.
Jeder Teilnehmer an der Reise sollte eine Covid 19 Impfung haben.
Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis Ostheim v. d. Rhön
Tel. : 097 78/297311
Rufen Sie oder schreiben Sie uns E Mail uns an, wir beraten Kompetent!
E-Mail: shgostheim@googlemail.com
Internet:www.shgostheim.de
Verfahren „Gesamt- GdB/GdS „
Bei Vorliegen mehrerer Funktionseinschränkungen
Die Selbsthilfegruppe Ostheim bietet ihren Mitglieder nicht nur jedem Monat Vorträge, Informationsveranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten, sondern organisiert auch Gruppenreisen an das Tote Meer in Jordanien.
Behandlung nur in Einzelfällen möglich. Krankenhäuser dürfen Patienten auch dann behandeln, wenn keine Überweißung eines niedergelassenen Arztes vorliegt. Die Behandlung in der Klinik darf nach einem Urteil des Bundessozialgerichtes Kassel aber nur dann erfolgen wenn sie erforderlich und wirtschaftlich ist. Außer im Notfall, braucht man für die Behandlung immer eine Überweißung.
INFO: VDK
Bei der Online-Veranstaltung „Was Sie schon immer über Neurodermitis wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten!" beantworten ausgewiesene Experten die dringlichsten Fragen zum Thema Neurodermitis.
Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH, Facharzt für Dermatologie und Venerologie, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein setzt sich mit der Frage „Neurodermitis – Was hat Dr. Internet, was uns fehlt?" auseinander und
Sonja Dargatz, Diplom-Psychologin, Vorstandsmitglied des Deutschen Neurodermitis Bundes (DNB) erläutert, „Wann der Neurodermitiker ein Fall für den Psychotherapeuten sein könnte".
Anschließend diskutieren die Referenten mit
Bernhard Seidenath, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege, Bayerischer Landtag,
Dr. med. Rachel Sommer, MPH, Leitung Personenzentrierte Versorgungsforschung des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und
Prof. Dr. med. Michael Hertl, Präsident der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), Klinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinikum Marburg/UKGM.
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. med. Johann Wilhelm Weidringer, stellv. Ärztlicher Direktor, Hochschule Fresenius.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 09. Juni 2021 von 15:00 bis 17:30 Uhr statt.
Die Teilnahme am Webseminar ist kostenlos. Es wird via GoToWebinar im Internet übertragen.
Anmelden können Sie sich hier
Hier können Sie sich auch selber anmelden:
Was Sie schon immer über Neurodermitis wissen wollten, aber nicht zur fragen wagten! | 09. Juni 2021 I 15:00-17:30 Uhr
Sollten Sie die Links nicht öffnen können, ist auch eine Anmeldung per E-Mail an team@wiso-news.de möglich. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit auch dann, wenn Sie weitere Personen anmelden möchten. In diesem Fall benötigen wir den vollständigen Namen, die Firma und die E-Mail-Adresse der Begleitperson*.
Alle bis dahin angemeldeten Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten für die Web-Veranstaltung am 07.06.2021 per E-Mail.
Anmeldungen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, können noch bis zum 09.06.2021, 12:00 Uhr berücksichtigt werden. In diesem Fall erhalten Sie die Zugangsdaten am Veranstaltungstag nach Ablauf der Anmeldefrist.
Sollten Sie am Veranstaltungstermin verhindert sein, würden wir uns freuen, wenn Sie die Einladung an Ihre Kollegen weiterleiten würden.
Bei Fragen erreichen Sie die Veranstaltungsleitung unter der Nummer 089 - 5526 5977.
Ein Studie hat untersucht, wie Psoriasis und die Medikamente, die zur Behandlung eingesetzt werden, den Schweregrad einer Covid 19 Infektion beeinflussen können.
Wie lange wird der Lohn gezahlt?
Sechs Wochen oder 42 Kalendertage, sofern der Arbeitnehmer 4 Wochen ohne Fehlzeiten im Unternehmen beschäftigt war. Im Einzelfall kann die Entgeltfortzahlung bei Folgekrankheiten verlängert werden.
Unsere nächster Gesprächsabend findet am 24.06.22 um 19:00 Uhr im Kommunikationszentrum Kirchstr. 9 in Ostheim statt. Herzliche Einladung hierzu.
NEUE GESICHTER" in unserer Runde sind herzlich Willkommen.
Voraussetzungen: Geimpft, Genesen. Bitte mit Maske kommen.
Info unter: 09778/297311
Info unter: 0176 / 23393462
Wir organisieren jährlich eine Klimareise an das Tote Meer in Jordanien. Alle Infos dazu finden Sie hier
https://www.facebook.com/SelbsthilfegruppeOstheim